Was ist eigentlich Screening?
Unter Screening versteht man ein systematisches Testverfahren, das eingesetzt wird, um innerhalb eines definierten Prüfbereichs Elemente herauszufiltern, die bestimmte Eigenschaften aufweisen.
Unser optometrisches Screening besteht aus verschiedenen Messungen, Untersuchungen und Testen rund um Ihre Augengesundheit. Diese Dienstleistungen gehen weit über die Leistung einer Brillenglasbestimmung hinaus. Es dient dem frühzeitigen Erkennen von Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Sehen.
Wichtig: Die von uns erbrachten optometrischen Dienstleistungen ersetzen keinesfalls eine augenärztliche Untersuchung. Als Augenoptiker/Optometristen sehen wir uns jedoch verpflichtet, im Rahmen unserer Möglichkeiten, Auffälligkeiten an den Augen zu erkennen und je nach Ergebnis, zielgerichtet eine augenärztliche Kontrolle bzw. Behandlung zu empfehlen oder einzuleiten.
In unserem Augenoptik Gerndt - Optometriestudio stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und moderner technischer Ausstattung als Ansprechpartner zum Thema Augengesundheit gern zur Verfügung.
Unsere Empfehlung zur Vorsorge:
1x im Jahr zum Augenoptik Gerndt - Optometriestudio
*mittels VX 120-Technology
Hanna Gerndt
Hanne Müller
Im Augenoptik Gerndt - Optometriestudio (Berliner Str. 18) betreuen wir unsere Kunden ausschließlich nach Terminvereinbarung.
Termine erhalten Sie unter Tel.: (03531) 50 76 585
oder im Hauptgeschäft gegenüber in der Berliner Str. 34 unter der Tel.: (03531) 24 16
oder über unsere Online Terminanfrage
Bitte planen Sie für ein komplettes optometrisches Screening circa 1 Stunde ein. Unsere Leistungen werden nicht bei den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet.
Berliner Straße 34 - 03238 Finsterwalde
Tel. 03531/2416 - Fax: 03531/702416
info@augenoptik-gerndt.de
Wir haben für Sie zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag - Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten ab 11.01.2021
Montag-Freitag 9.00 Uhr -12.00 Uhr
und 14.00 Uhr -17.00 Uhr